Fachschaft Politik und Gesellschaft
Das Fach Politik und Gesellschaft
Politische Bildung wird am Gymnasium als Aufgabe aller Fächer wahrgenommen und somit als fächerübergreifendes Erziehungsziel definiert.
Leitfach der Politischen Bildung ist hierbei das Fach Politik und Gesellschaft. In den vier am Jakob-Brucker-Gymnasium angebotenen Ausbildungsrichtungen wird Politik und Gesellschaft in der Jahrgangsstufe 10 als einstündiges Pflichtfach, in den Jahrgangsstufen 11 und 12 als zweistündiges Pflichtfach und in Jahrgangsstufe 13 als zweistündiges Wahlpflichtfach unterrichtet. Das Angebot in diesen Unterrichtsstunden möchte die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu mündigen und rational handelnden Staatsbürgern begleiten und unterstützen. Hierbei begegnen sie dem Menschen als sozialem und politischem Wesen und lernen politische und gesellschaftliche Gegebenheiten und Entwicklungen kennen und reflektieren. In der Auseinandersetzung mit aktuellen Themen wird die Demokratiefähigkeit gestärkt und der Aufbau individueller Wertesysteme gefördert.
Über den Unterricht hinaus werden zudem außerschulische Lernorte und Projekte für die Politische Bildung genutzt. Hierzu gehören unter anderem:
- Exkursionen und Schulfahrten, z.B. der Besuch des Bundestages in Berlin oder der Besuch des Landtages in München
- wechselnde Projekte, z.B. das Planspiel „Der Landtag sind wir!“
- Teilnahme an Wettbewerben, z.B. dem Europäischen Wettbewerb
- regelmäßige Teilnahme an den U18-Wahlen
Abitur in Politik und Gesellschaft
Im Fach Politik und Gesellschaft kann man sowohl im grundlegenden als auch im erhöhten Anforderungsniveau eine schriftliche oder eine mündliche Abiturprüfung ablegen. Für beide Prüfungsformate steht Material zur Verfügung, das einen Einblick in die fachlichen Vorgaben und Prüfungsanforderungen ermöglicht. Unten stehender Link bietet beispielsweise illustrierende Prüfungsaufgaben.
https://www.isb.bayern.de/schularten/gymnasium/illustrierende-pruefungsaufgaben
Die Fachschaft
Das Fach Politik und Gesellschaft unterrichten:
Melanie Friedrich D, PuG
Dario Krieger D, G, PuG
Franziska Kimmerle D, Geo, PuG
Ulrike Schilling D, G, PuG
Cynthia Schödel E, G, PuG
Philipp Wallner D, G, PuG
Thomas Wilm D, G, PuG
Katrin Wirth E, G, PuG
Matthias Zink-Adamczewski F, Sp, Eth, PuG
