Schulpsychologin

Als Schulpsychologin bin ich Ansprechpartnerin für Schüler/innen, Eltern und Lehrkräften bei allen Fragen und Sorgen in Zusammenhang mit der Schule.

Schulpsychologen sind an die Schweigepflicht gebunden, d.h. ohne Einverständnis der Ratsuchenden dürfen keine Informationen an andere Personen weitergeben werden – auch nicht an Lehrer oder die Schulleitung. Die Beratung ist kostenlos und freiwillig.

Utschick_300

Die schulpsychologische Beratung versucht, andere Blickwinkel zu eröffnen und neue Ziele zu entwickeln. Gerne können wir in einem ersten Gespräch Unterstützungsmöglichkeiten klären. Zu den Aufgabenbereichen der schulpsychologischen Beratung zählen:

  • plötzlich absinkende Schulleistungen
  • Konflikte mit Schülern, Eltern, Lehrern
  • Lern-, Motivations- und Verhaltensschwierigkeiten
  • Teilleistungsschwächen (Lese-Rechtschreib-Störung)
  • Hochbegabung
  • Prüfungsangst
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Krisensituationen für Einzelne und Klassen

Ich freue mich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit!

Ihre/Eure Schulpsychologin
StRin Sabine Utschick, Mathematik/Französisch

Kontakt

Telefonsprechstunde:  Dienstag von 11:15 bis 12 Uhr unter 08341 96655-123 (Anrufbeantworter außerhalb dieser Zeiten – Sie werden zeitnah zurückgerufen)

E-Mail: sabine.utschick@jakob-brucker-gymnasium.de

Schülersprechstunde:
Dienstag in der ersten Pause und Donnerstag in der zweiten Pause im schulpsychologischen Beratungszimmer (Raum D 127: Haus D, “Altbau”, 1.Stock, über dem Haupteingang)

Beratungstermine können dann individuell auch am Nachmittag oder Abend vereinbart werden.

Bei akuten Notfällen (z.B. Suizidgedanken oder -androhungen) können sich Betroffene, Angehörige und Freunde an das Notfalltelefon des psychiatrischen Krisendienstes wenden:
0800-6553000 (rund um die Uhr erreichbar, auch am Wochenende und an Feiertagen)

Weitere Unterstützung erhalten Sie hier:

Staatliche Schulberatungsstelle Schwaben

Beethovenstraße 4
86150 Augsburg
0821 509160

sbschw@as-netz.de