In den Pfingstferien ist das Sekretariat jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr besetzt. An den Freitagen, 2. und 9. Juni 2023, bleibt das JBG geschlossen.
WeiterlesenLetzte Beiträge

Digitale Schule der Zukunft
Am 7.6.2023 erhielt das Jakob-Brucker-Gymnasium die Zusage zur Teilnahme am Pilotversuch “Digitale Schule der Zukunft” ab dem Schuljahr 2023/24. Wir freuen uns sehr über den Erfolg unserer Bewerbung! Die betroffenen Eltern haben schon vor der Zusage erste Informationen erhalten. Im
Weiterlesen
Führungen zu den Blühwiesen am JBG
Im Rahmen der Ausstellung “Umwelt, Klima & DU”, die noch bis 20. August 2023 im Stadtmuseum Kaufbeuren zu sehen ist, bieten die Schülerinnen und Schüler der Umwelt AG kostenlose Führungen zu den vor eineinhalb Jahren angelegten Blühwiesen am Hauptgebäude an.
WeiterlesenBlickpunkt 16 2022/23

Begabungsförderung: Das neue Programm der Begabungsstützpunkte für 23/24 ist da!
Das Herzstück der Begabungsförderung sind sicherlich die Kurse, welche alljährlich von den Begabungsstützpunkten angeboten werden. Der in vielerlei Hinsicht naheliegendste ist Marktoberdorf, denn zwei über diesen angebotene Kurse kommen aus unserem Hause und werden auch hier stattfinden. Spannend und bewährt!
Weiterlesen
Schüler renaturieren Moor
In der Woche vor den Osterferien leisteten die 8. Klassen des JBG einen wichtigen Beitrag zur Renaturierung des Freybergmoores.Um seltenen Pflanzen wie Sonnentau, Moosbeere und Rauschbeere wieder mehr Platz und Licht zu verschaffen, griffen die Schülerinnen und Schüler für jeweils
WeiterlesenBlickpunkt 15 2022/23
JBG-Schulradeln 19. Juni – 09. Juli 2023
Bereits zum fünften Mal in Folge wird das JBG auch in diesem Jahr wieder am bayernweiten Schulradeln teilnehmen, das vom 19. Juni bis zum 09. Juli stattfinden wird. Um ähnlich erfolgreich wie in den letzten Jahren zu sein, sind wir
Weiterlesen
Begabungsförderung: GamesTalente
Heute mal ganz was anderes: Ein Angebot der Begabungsförderung für Gamer! Gefragt sind alle 13-16 Jährigen mit einer Ledienschaft für’s Zocken. Mehr lest ihr im Anschluss. Game on!
Weiterlesen