Zum Inhalt springen
Jakob-Brucker-Gymnasium

Jakob-Brucker-Gymnasium

Das Jakob-Brucker-Gymnasium im Internet

  • Start
  • Blickpunkt
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • SMV
    • Programme und Konzepte
    • Die offene Ganztagesschule
    • Schulbücherei
    • Begabtenförderung
    • Schüleraustausch und Fahrten
      • Schüleraustausch nach Bordeaux
      • Sprachreise nach Brighton
    • Hausaufgabenheft
    • Ausbildungsrichtungen und Sprachenwahl
  • Online-Sekretariat
    • Neuanmeldung zur Jgst. 5
    • Neuanmeldung ab Jahrgangsstufe 6
    • Einführungsklasse am JBG
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Besondere Prüfung
    • Praktikum (Lehramt)
    • Formulare
    • Hinweise für Fahrschüler
  • Unterstützung
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Depressionen
    • Gewalt in der Familie
  • Fachschaften
  • Schulleben
    • Das Brucker-Lager
    • Musikalisches Leben am JBG
    • Die Robotik AG
      • Chronik der Robotik AG
      • Ablauf eines Schuljahres
      • FirstLegoLeague-Wettbewerb
    • Schülerzeitung Zeigefinger
    • Streicherklasse
    • Theatertage 2023
  • Mensa
    • Speiseplan und Bestellsystem
  • Elternbeirat
    • Die Mitglieder des Elternbeirats
    • Was macht der Elternbeirat?
    • Wie können Sie sich beteiligen?
    • Finanzielle Unterstützung von Schülerinnen und Schülern

Kategorie: Begabungsförderung

Begabtenförderung: Deutsche SchülerAkademie für besonders leistungsstarke und motivierte Schüler*innen

7. Dezember 2022 Volker Holz Begabungsförderung

Du bist in der Q11 und fühlst da ist noch Luft nach oben? Dann ist die Deutsche SchülerAkademie genau das Richtige für dich! Nach den Corona-Jahren findet sie wieder in Präsenz statt und bietet zu unterschiedlichen Themen ein ausgedehntes Angebot

Weiterlesen

Begabtenförderung: Mathezirkel der Uni Augsburg für alle! von Klasse 5-12

8. Oktober 2022 Volker Holz Begabungsförderung

Du hast Spaß an Mathe? Dann schau dir den Flyer unten an mit allen wichtigen Infos und falls dich das Zahlenfieber gepackt hat, dann findest du das Anmeldeformular ebenfalls auf dieser Seite. Viel Spaß!

Weiterlesen

Neues von der Baustelle

Osttrakt Haus A
Der letzte Bauabschnitt hat (fast) den plangemäßen Stand erreicht. Ziel ist die Fertigstellung rund um Ostern.
Bibliothek
Unsere neue Bibliothek direkt an der Aula steht kurz vor ihrer Fertigstellung: Das Mobiliar wurde geliefert. Nach dem Aufbau geht es ans Kisten schleppen, Neusortieren und Einräumen.
Außengelände: Vor der Winterpause konnten die wichtigen Verbindungswege auf dem Schulhof wieder geöffnet werden, was unseren Alltag enorm erleichtert. Ab dem Frühjahr wird das Außengelände rund um das Hauptgebäde neu gestaltet. Wir freuen uns auf einen schönen Mensa-Vorplatz, einen runderneuerten Pausenhof und einen neuen Fahrradstellplatz.

Beiträge nach Themenbereich

Veranstaltungen

28 Jan
FLL-Robotik-Wettbewerb / Regionalentscheid
28 Jan 23
30 Jan
J8: Winterwoche für die Klassen 8d und 8e
30 Jan 23
02 Feb
J7: Verkehrserziehung
2 Feb 23
06 Feb
J9: Exkursion zur Synagoge in Augsburg
6 Feb 23
07 Feb
J8: Health for future
7 Feb 23
07 Feb
J7: Informationsabend zur Forscherwoche
7 Feb 23
10 Feb
J8: Health for future
10 Feb 23
13 Feb
J6 "Zivilcourage im Netz" Workshop mit Herr Weberstetter von der Bundespolizei Kempten
13 Feb 23
14 Feb
Ski- und Snowboard-Rennen
14 Feb 23
14 Feb
Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen: Schwerpunkt Social Media - Stiftung Medienpädagogik Bayern, Referent: Herr Rainer Strick - kostenlose Karten sind über das Sekretariat erhältlich
14 Feb 23
15 Feb
J6 "Zivilcourage im Netz" Workshop mit Herr Weberstetter von der Bundespolizei Kempten
15 Feb 23
15 Feb
J7 Mobiles Planetarium
15 Feb 23
15 Feb
Taizé-Gebet mit anschließendem Frühstück in der Mensa
15 Feb 23
16 Feb
J9 Dachaufahrt
16 Feb 23
17 Feb
J6 "Zivilcourage im Netz" Workshop mit Herr Weberstetter von der Bundespolizei Kempten
17 Feb 23
17 Feb
Zwischenzeugnis
17 Feb 23
27 Feb
J8: Winterwoche für die Klassen 8c
27 Feb 23
08 Mrz
MINT-Tag für Grundschüler
8 Mrz 23
08 Mrz
J10: Informationsabend für Eltern und Schüler zur Wahl für J11
8 Mrz 23
09 Mrz
J10: Vorstellungsnachmittage für die P-Seminare in J11
9 Mrz 23

Kontakt zur Schule

Jakob-Brucker-Gymnasium Kaufbeuren

Neugablonzer Straße 38
87600 Kaufbeuren

Tel.: +49 8341 96655-0
Fax: +49 8341 96655-199

Email: schule@jakob-brucker-gymnasium.de

Montag bis Donnerstag: 07:30 – 16:00 Uhr
Freitag: 07:30 – 13:15 Uhr

Link zur XGUI

Link zum Schulverein des JBG

Link zum Medienzentrum Kaufbeuren

Logo hands-on-technology.org
MINT-Partner des JBG
3MalE – Bildung mit Energie

Impressum

Datenschutzerklärung

WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.