Preisverleihung im Rokokosaal der Regierung von Schwaben – drei bayerische Landespreise fürs JBG

„Europa? Aber sicher!“ – mit diesem Statement wurde die diesjährige Wettbewerbsrunde des ältesten Schülerwettbewerbs Deutschlands, dem Europäischen Wettbewerb, welcher bereits zum 72. Mal stattfand, umschrieben. Gegen rund 5.480 bayerische Bewerbende konnten sich vom JBG Frida Dopfer, Nazanin Nuristani und Sophia Zappe (alle Klasse 10b) durchsetzen und erhielten am 8. Juli 2025 im Rokokosaal der Regierung von Schwaben in Augsburg ihre begehrten bayerischen Landespreise. Der rührende Poetry-Beitrag von Frida Dopfer wurde sogar für den Wettbewerb auf Bundesebene vorgeschlagen und entsprechend weitergeleitet. Nach einem kurzweiligen Stehempfang im Konferenzzimmer begann die feierliche Veranstaltung nach einem glanzvoll dargebotenen Musikstück von Augsburger Jugendlichen mit einem Interview von Herrn Schulamtsdirektor Markus Wörle mit Frau Abteilungsdirektorin Susanne Reif über  europäische Themen vor dem aktuellen (außen-)politischen Hintergrund. Auch die Europa-Union, vertreten durch den 1. Vorsitzenden der Europa-Union Schwaben, Herrn Sebastian Rommel, richtete einige Grußworte an die Preisträger und spendierte nach der Veranstaltung großzügig noch Eis für alle Beteiligten, nachdem alle Preisträger ihre Urkunden nebst Preisen in den Händen hielten. Herzlichen Glückwunsch an die Siegerinnen und großes Kompliment für die fantastischen Beiträge, die sie verfasst haben!

Untertitel Foto: Abteilungsdirektorin Susanne Reif, Edith Oszlari, Mitglied im Landesvorstand der Europa-Union, Siegerin Frida Dopfer, Siegerin Sophia Zappe, betreuende Lehrkraft Simone Frank, Vorsitzender der Europa-Union Sebastian Rommel (Personen von links nach rechts, es fehlt Siegerin Nazanin Nuristani).

Bildrechte / Fotografin: Annette Zoepf