Das Sekretariat ist von Freitag, 1. August, bis einschließlich Mittwoch, 13. August 2025, und von Montag, 8. September, bis einschließlich Freitag, 12. September 2025, werktags jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. In der Zeit von Donnerstag, 14. August,
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Fundsachen
Im Laufe des Schuljahres sind viele Kleidungsstücke, Sportbeutel usw. liegengeblieben. Diese Fundsachen können jederzeit, spätestens in der letzten Schulwoche abgeholt werden (Eingangsbereich Haus D). Eventuelle Reste werden in der ersten Schulwoche im September ausgelegt. Was danach noch übrig ist, wird
Weiterlesen
Preisverleihung im Rokokosaal der Regierung von Schwaben – drei bayerische Landespreise fürs JBG
„Europa? Aber sicher!“ – mit diesem Statement wurde die diesjährige Wettbewerbsrunde des ältesten Schülerwettbewerbs Deutschlands, dem Europäischen Wettbewerb, welcher bereits zum 72. Mal stattfand, umschrieben. Gegen rund 5.480 bayerische Bewerbende konnten sich vom JBG Frida Dopfer, Nazanin Nuristani und Sophia
Weiterlesen
Lesestoff für die Sommerferien! – Buchempfehlungen ab Klasse 9 aus der Bücherei
Die letzte gemeinsame Deutschstunde des Schuljahres verbrachte die Klasse 9D nicht im Klassenzimmer, sondern mit Frau Frank und Herrn Fuchs-Richter in der Stadtbücherei, um sich dort durch die Büchereimitarbeiterin Frau Furchner geeignete Lektüren für den Sommer vorstellen zu lassen. Im
Weiterlesen
Jugendbuchautor Dirk Reinhardt liest am Jakob-Brucker-Gymnasium
Mit einer beeindruckenden Lesung aus seinem Jugendroman „Über die Berge und über das Meer“ ist es dem Münsteraner Autor Dirk Reinhardt gelungen, die versammelte Jahrgangsstufe 8 des Jakob-Brucker-Gymnasiums zu fesseln. „Niemand verlässt seine Heimat aus Jux und Tollerei“, stellt Integrationslotsin
Weiterlesen
Schultheatergruppe Moskito präsentiert [ˋbz:]
Was geschieht, wenn die gewohnten Regeln, die Ordnung und die Sicherheit plötzlich wegfallen? Welche Dynamiken entstehen, wenn Macht zur Versuchung wird, wenn wir uns selbst fremd werden? Wie beeinflussen unsere Emotionen unser Handeln? Und was passiert mit uns, wenn wir
WeiterlesenBerufsinformationstag „Abi – was dann?“
Am Dienstag, den 27. Mai 2025, findet der erste Berufsinformationstag „Abi – was dann?“ in enger Zusammenarbeit mit der FOS/BOS Kaufbeuren statt, bei dem ca. 300 Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Jahrgangsstufe beider Schulen teilnehmen werden (12.30 bis
WeiterlesenEva Erben und das JBG im KiKA
Im November besuchte uns die Holocaust-Überlebende Eva Erben am JBG, um als Zeitzeugin den Schülerinnen und Schülern ihre Geschichte zu erzählen, damit die schrecklichen Ereignisse des Holocausts nicht in Vergessenheit geraten. Ausschnitte aus dieser Veranstaltung können jetzt in der Sendung
WeiterlesenBlickpunkt 14 2024/25

Harte Pucks und weiche Teddys
Wie schon in den letzten beiden Jahren läutete das Eishockeymatch zwischen der FOS/BOS und dem Team des JBG die Faschingsferien ein und so strömten am Freitag, dem 28.2.25, die Schüler beider Schulen nach der 4. Stunde ins Kaufbeurer Eisstadion, um
Weiterlesen