-
Blickpunkt 17 2019/20
-
Tänzeltage am JBG: Unterricht am 10.7. und 13.7. im Kostüm
Viele von uns waren schwer enttäuscht, als das Tänzelfest für dieses Jahr komplett abgesagt wurde. Kein Brucker-Lager, keine Marktmusik, kein Festzug. Aber: A bisserl was geht immer! Um wenigstens einmal im Jahr die Tänzelfestkleidung auszulüften, rufen wir am JBG rund
-
„In Schieflage“ – Abschlussgottesdienst am Dienstag, 21.07., 19:00
Der ökumenische Gottesdienst zum Schuljahresende kann in diesem Schuljahr leider nicht in der sonst üblichen Art stattfinden. Daher laden wir Sie und euch alle herzlich ein, an einem live aus der Josefskapelle übertragenen Schlussgottesdienst teilzunehmen.Termin: Dienstag, 21.07., 19:00 Uhr. Link:
-
Blickpunkt 16 2019/20
-
Blickpunkt 15 2019/20
-
Unterricht nach Pfingsten
Endlich dürfen alle Schüler wieder zur Schule kommen – allerdings nicht alle gleichzeitig: Gruppe A startet am 15.06.20 mit Präsenzunterricht, während Gruppe B weiterhin Unterricht zu Hause erlebt. Anschließend wird wöchentlich abgewechselt. Die Gruppeneinteilung wurde bereits vor den Ferien verschickt.
-
Fachschaft Ethik
Fachschaft Ethik Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. [Gandhi] Mit derartigen Aspekten setzen wir uns im Ethikunterricht auseinander. Gerade in der heutigen modernen, schnelllebigen Welt ist es wichtig sich über sein Handeln und dessen
-
Videogruß
Liebe Schülerinnen und Schüler, trotz Chat, Mail, Telefon und Online-Stunden – wir vermissen euch hier in der Schule! Und euch geht’s wahrscheinlich ähnlich. Daher haben wir hier einen kleinen Videogruß an euch.
-
Blickpunkt 14 2019/20
-
Blickpunkt 13 2019/20
-
Blickpunkt 12 2019/20
-
Blickpunkt 11 2019/20
-
Astronomie-Vorlesung mit Prof. Dr. Eimüller
Am 11. Februar konnten alle Schüler*innen der 10. Jahrgangsstufe des Jakob-Brucker-Gymnasiums den Vortrag „Weltbilder im Wandel“ von Prof. Dr. Thomas Eimüller erleben. Dieser ist an der FH in Kempten unter anderem für das Schülerlabor zuständig und gehört dem Fachbereich Maschinenbau
-
Fachschaft Griechisch
ΧαίρετεHerzlich willkommen im Bereich von Griechisch (τὰ Ἑλληνικά) Griechischlernen ist ein Glück? Für den berühmten Ausgräber ganz besonders Aufsehen erregender griechischer Goldschätze, Heinrich Schliemann, war es das, wie er selbst schreibt. Am Jakob-Brucker-Gymnasium gibt es diese Möglichkeit. Und Griechisch ist
-
Blickpunkt 10 2019/20
-
ESVK-Profis trainieren mit Schülern des JBG
Am 16.01.2020 hatten die Schüler des Jakob-Brucker-Gymnasiums, welche den Oberstufenkurs oder das Wahlfach Eishockey gewählt haben, die Möglichkeit ein gemeinsames Training mit drei ESVK-Profispielern zu absolvieren. Dieses Jahr haben sich freiwillig die Spieler Louis Latta, Max Lukes und Leon Kittel
-
Blickpunkt 9 2019/20
-
Blickpunkt 8 2019/20
-
Hervorragender 2. Platz beim FLL-Regionalentscheid 2020
Schon seit September bereitete sich die 12-köpfige Robotikgruppe des JBG auf den First-Lego-League-Wettbewerb vor, der in dieser Saison mit weltweit über 1100 teilnehmenden Teams in die erste Rundes startete. In dieser Zeit war nicht nur Einfallsreichtum bei der Konzeption und
-
Fachschaft Kunsterziehung
Fachschaft Kunst Filmprojekt der 5. Klassen https://www.jakob-brucker-gymnasium.de/wp-content/uploads/2025/01/Video_5c_2024_25.mp4 Von Schülerinnen und Schüler der Klasse 5C (2024/25) https://www.jakob-brucker-gymnasium.de/wp-content/uploads/2024/06/IMG_0115.mov Von Schülerinnen und Schüler der Klasse 5C (2023/24) https://www.jakob-brucker-gymnasium.de/wp-content/uploads/2024/06/IMG_0118.mov Von Schülerinnen und Schüler der Klasse 5C (2023/24) Wir alle spielen Theater“ – ein virtuelles
Entdeckertour am JBG 2023
Folgende Zeiträume stehen für Sie noch zur Verfügung. Um einen Platz in einer der Touren zu reservieren, klicken Sie bitte auf die entsprechende Gruppe und füllen Sie das Buchungsformular aus.