• Adventsrätsel mit Fragen aus der Antike

    Weil nicht mehr alle Latein-  und Griechisch-SchülerInnen in der Schule beim Adventsrätsel mitmachen können, wollen wir euch Daheimgebliebenen die Möglichkeit geben, euch von zuhause aus zu beteiligen: Ihr findet von jetzt an täglich die neue Rätselfrage hier auf der Homepage,

  • Blickpunkt 6 2020/21

  • Zum 250. Todestag von Jakob Brucker

    Bildgestaltung: C. Semmler, Material: Evangelisches Kirchenarchiv Zu Ehren von Jakob Brucker ein musiklaischer Gruß: Präludium in F-Dur von seinem Zeitgenossen Johann Sebastian Bach (gest.1750), eingespielt von Andreas Heinrich, Q11

  • Blickpunkt 5 2020/21

  • Ergebnis der Elternbeiratswahl

    Mit der konstituierenden Sitzung hat der neu gewählte Elternbeirat am 13.10.2020 seine Arbeit für die Schuljahre 2020/2022 aufgenommen. Die Wahlbeteiligung lag mit 556 Stimmen bei über 50 %, ein tolles Ergebnis. Janina Shafik wurde als erste Vorsitzende wiedergewählt, ebenso Dr.

  • Blickpunkt 3 2020/21

  • Siegerehrung „Stadtradeln“ 2020

    Auf Grund der aktuellen Hygienevorschriften konnte die diesjährige schulinterne Siegerehrung nur in kleinem Kreise in der Mensa stattfinden. Dabei wurde die Klasse 8a mit 6626 als stärkste Klasse ausgezeichnet. Als Preis gab es einen Gutschein über einen Pannen- und Schrauberkurs,

  • Blickpunkt 2 2020/21

  • Schulradeln 2020 – JBG wiederum stärkstes Team in Kaufbeuren

    Wie bereits im Vorjahr wurde das JBG auch in diesem Jahr von der Stadt Kaufbeuren als das Team mit den meisten zurückgelegten Kilometern und als das beste Schulteam ausgezeichnet. Hierbei konnte unser letztjähriges Ergebnis nochmals um mehr als 23.000 km

  • Blickpunkt 1 2020/21

  • Segnungsfeier zum Schulstart 2020

    Leider kann in diesem Schuljahr kein Anfangsgottesdienst in gewohntem Rahmen stattfinden. Deshalb laden wir euch, die gesamte Schulfamilie und besonders unsere neuen FünftklässlerInnen, dieses Jahr sehr herzlich ein, eine andere Form von Gottesdienst mitzuerleben. Das Video findet ihr hier: https://youtu.be/2XAp4-uJyxc

  • Blickpunkt 18 2019/20

  • Blickpunkt 17 2019/20

  • Tänzeltage am JBG: Unterricht am 10.7. und 13.7. im Kostüm

    Viele von uns waren schwer enttäuscht, als das Tänzelfest für dieses Jahr komplett abgesagt wurde. Kein Brucker-Lager, keine Marktmusik, kein Festzug. Aber: A bisserl was geht immer! Um wenigstens einmal im Jahr die Tänzelfestkleidung auszulüften, rufen wir am JBG rund

  • „In Schieflage“ – Abschlussgottesdienst am Dienstag, 21.07., 19:00

    Der ökumenische Gottesdienst zum Schuljahresende kann in diesem Schuljahr leider nicht in der sonst üblichen Art stattfinden. Daher laden wir Sie und euch alle herzlich ein, an einem live aus der Josefskapelle übertragenen Schlussgottesdienst teilzunehmen.Termin: Dienstag, 21.07., 19:00 Uhr. Link:

  • Blickpunkt 16 2019/20

  • Blickpunkt 15 2019/20

  • Unterricht nach Pfingsten

    Endlich dürfen alle Schüler wieder zur Schule kommen – allerdings nicht alle gleichzeitig: Gruppe A startet am 15.06.20 mit Präsenzunterricht, während Gruppe B weiterhin Unterricht zu Hause erlebt. Anschließend wird wöchentlich abgewechselt. Die Gruppeneinteilung wurde bereits vor den Ferien verschickt.

  • Fachschaft Ethik

    Fachschaft Ethik Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.   [Gandhi] Mit derartigen Aspekten setzen wir uns im Ethikunterricht auseinander. Gerade in der heutigen modernen, schnelllebigen Welt ist es wichtig sich über sein Handeln und dessen

  • Videogruß

    Liebe Schülerinnen und Schüler, trotz Chat, Mail, Telefon und Online-Stunden – wir vermissen euch hier in der Schule! Und euch geht’s wahrscheinlich ähnlich. Daher haben wir hier einen kleinen Videogruß an euch.

Entdeckertour am JBG 2023

Folgende Zeiträume stehen für Sie noch zur Verfügung. Um einen Platz in einer der Touren zu reservieren, klicken Sie bitte auf die entsprechende Gruppe und füllen Sie das Buchungsformular aus.

Keine Veranstaltungen