• Generation arbeitsunfähig – Vortrag mit Generationenforscher Rüdiger Maas

    Generation arbeitsunfähig – Vortrag mit Generationenforscher Rüdiger Maas Am Donnerstag, 25. April 2024 um 19:30 Uhr spricht Generationenforscher und Bestsellerautor Rüdiger Maas über die „Generation Z“. Karten für den von JBG in Kooperation mit dem Lions-Club Kaufbeuren organisierten Vortrag sind

  • Theater im Kunsthaus Kaufbeuren

    UNREAL | ein PerspektivwechselSzenische Interventionen Noch bis zum 14. April ist im Kunsthaus Kaufbeuren die Ausstellung »UNREAL | Jenseits der Realität« zu sehen, die das Schaffen zweier Berliner Künstler einander gegenüberstellt: Sven Drühl malt scheinbar realistische Landschaftsgemälde und René Wirths

  • Blickpunkt 12 2023/24

  • Robotikteam verbreitet gute Laune in Regensburg

    Nach der erfolgreichen Qualifikation für die Zwischenrunde des First-Lego-League-Wettbewerbs trat unser Robotikteam NEEDS NO NAME (NNN) am 24. Februar in Regensburg an: Zusammen mit den bewährten Co-Coaches Raphael Ernemann, Hannes Geiger, Nicolas Fischer und Florian Hindelang (alle Q12),die es sich

  • Eishockey-Freundschaftsspiel zwischen dem JBG und der FOSBOS

    Am Freitag vor den Faschingsferien trafen die Eishockeyteams der FOSBOS und des JBGs aufeinander. Eine Wiederauflage der Benefizspiele aus den Jahren 2022 und 2023. Vor Spielbeginn richteten die Schulleiter beider Schulen, Herr Walter und Herr Mellies, noch ein paar Worte

  • JBG-Schülerin erfolgreich bei Foto-Wettbewerb

    Rosie Simpson aus der Klasse 7d hat etwas tolles geschafft: Bei einem bayerweiten Wettbewerb mit 950 Teilnehmern hat sie in ihrer Altersklasse den dritten Platz gewonnen. Schülerinnen und Schüler sollten zum Thema „Natur im Fokus“ ihre eigenen Fotos einreichen. Rosie

  • Blickpunkt 11 2023/24

  • Deutschunterricht mal anders! Klasse 10C besucht die Lokalredaktion der Allgäuer Zeitung

    Nach wochenlanger Analyse diverser pragmatischer Texte für die Deutsch-Schulaufgabe einschließlich eines vierwöchigen Abonnements der Online-Ausgabe der Allgäuer Zeitung ist es nach der Schulaufgabe am 08.02.2024 endlich soweit gewesen – Deutschunterricht mal anders! Die Klasse 10C hat sich auf den Weg

  • Blickpunkt 10 2023/24

  • Robotikteam des JBG in München auf dem Podest

    Mit sechs Neuzugängen startete im September das wieder gewachsene 9-köpfige-JBG-Robotikteam NEEDS NO NAME (NNN) des Jakob-Brucker-Gymnasiums in die neue First-Lego-League-Saison 2023/24 unter dem Motto MASTERPIECE. Nach viermonatiger Vorbereitung trat das Team am Samstag, den 20.01. zum Regionalentscheid an der TU

  • Blickpunkt 9 2023/24

  • Infoabend zur Einführungsklasse 2024/25

    Am Mittwoch, 24. Januar 2024, veranstalten wir um 19:00 Uhr in unserer Mensa einen Informationsabend, an welchem Fragen zur Einführungsklasse und zur gymnasialen Laufbahn besprochen werden. Absolventinnen und Absolventen berichten dabei über ihre Erfahrungen. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen!

  • Volleyball-Spektakel zum Jahresabschluss

    Am Freitag, 22.12., am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand das traditionelle Volleyballturnier in den FOS/BOS-Sporthallen statt. 13 Mannschaften suchten in drei Gruppen auf drei Feldern mit anschließenden Final- und Platzierungsrunden ihren Sieger. Trotz der großen Teilnehmerzahl hatte jedes Team

  • Sport-Stars zum Anfassen – Eiszeit mit zwei Profis vom ESVK und dem Wahlkurs Eishockey!

    Kaufbeuren – Eishockeystadt! Doch nicht nur für die Stadt selbst, sondern auch für unser Jakob-Brucker-Gymnasium ist der Sport von großer Bedeutung. So finden unter Leitung von Herrn Mayer und Herrn Spiegler wöchentlich Oberstufenkurse sowie der Wahlkurs Eishockey statt. Ein Training

  • Blickpunkt 8 2023/24

  • Kreative Kooperationen

    Bereits im Juli hat das Jakob-Brucker-Gymnasium die 65. Theatertage der Bayerischen Gymnasien veranstaltet und 9 Schauspielgruppen aus dem ganzen Freistaat eine Bühne geboten. Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler haben das Festival zu kreativer Aktion, Austausch und Reflexion genutzt. Es

  • Expertenstunden zu „Udo“ am JBG

    Auch im aktuellen Schuljahr gastierte mit Frau Dr. Christine Laugwitz eine Expertin zu „Udo“, dem Danuvius guggenmosi aus der Hammerschmiede, am Jakob-Brucker-Gymnasium. Ihre Unterrichtsstunden in den 6. Klassen rückten manches Klischee über den Menschenaffen gerade. Vor allem sorgte das schier

  • Blickpunkt 7 2023/24

  • Blickpunkt 6 2023/24

  • Blickpunkt 5 2023/24

Entdeckertour am JBG 2023

Folgende Zeiträume stehen für Sie noch zur Verfügung. Um einen Platz in einer der Touren zu reservieren, klicken Sie bitte auf die entsprechende Gruppe und füllen Sie das Buchungsformular aus.

Keine Veranstaltungen