• Blickpunkt 9 2023/24

  • Infoabend zur Einführungsklasse 2024/25

    Am Mittwoch, 24. Januar 2024, veranstalten wir um 19:00 Uhr in unserer Mensa einen Informationsabend, an welchem Fragen zur Einführungsklasse und zur gymnasialen Laufbahn besprochen werden. Absolventinnen und Absolventen berichten dabei über ihre Erfahrungen. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen!

  • Volleyball-Spektakel zum Jahresabschluss

    Am Freitag, 22.12., am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand das traditionelle Volleyballturnier in den FOS/BOS-Sporthallen statt. 13 Mannschaften suchten in drei Gruppen auf drei Feldern mit anschließenden Final- und Platzierungsrunden ihren Sieger. Trotz der großen Teilnehmerzahl hatte jedes Team

  • Sport-Stars zum Anfassen – Eiszeit mit zwei Profis vom ESVK und dem Wahlkurs Eishockey!

    Kaufbeuren – Eishockeystadt! Doch nicht nur für die Stadt selbst, sondern auch für unser Jakob-Brucker-Gymnasium ist der Sport von großer Bedeutung. So finden unter Leitung von Herrn Mayer und Herrn Spiegler wöchentlich Oberstufenkurse sowie der Wahlkurs Eishockey statt. Ein Training

  • Blickpunkt 8 2023/24

  • Kreative Kooperationen

    Bereits im Juli hat das Jakob-Brucker-Gymnasium die 65. Theatertage der Bayerischen Gymnasien veranstaltet und 9 Schauspielgruppen aus dem ganzen Freistaat eine Bühne geboten. Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler haben das Festival zu kreativer Aktion, Austausch und Reflexion genutzt. Es

  • Expertenstunden zu „Udo“ am JBG

    Auch im aktuellen Schuljahr gastierte mit Frau Dr. Christine Laugwitz eine Expertin zu „Udo“, dem Danuvius guggenmosi aus der Hammerschmiede, am Jakob-Brucker-Gymnasium. Ihre Unterrichtsstunden in den 6. Klassen rückten manches Klischee über den Menschenaffen gerade. Vor allem sorgte das schier

  • Blickpunkt 7 2023/24

  • Blickpunkt 6 2023/24

  • Blickpunkt 5 2023/24

  • Blickpunkt 4 2023/24

  • Bayerischer Rundfunk berichtet über P-Seminar

    Über die Chance sich selbst im Fernsehen zu sehen, konnten sich die Teilnehmer des P-Seminars „Euthanasie Erinnern“ freuen. Ein Team des Bayerischen Rundfunks begleitete den ersten Workshop des Seminars mit dem Künstler Andreas Knitz. Dabei entstand sowohl ein kurzer Filmbeitrag,

  • Bausteine-Stadt am JBG

    Vom 13. bis zum 15. Oktober hatten wir einen besonderen Gast in unserer Schule: Die große Bausteine-Stadt der evangelisch-lutherischen Kirche. Mehr als 70 Kinder verbauten an diesem Wochenende über 100.000 Lego-Steine. Am Sonntag konnte so den staunenden Eltern eine Stadt

  • Blickpunkt 3 2023/24

  • FSSJ (Freiwilliges Soziales Schuljahr)

    Die Freiwilligenagentur Knotenpunkt stellt vor: Chancen nutzen: Einblick ins Ehrenamt durch Teilnahme am „Freiwilligen Sozialen Schuljahr“ Das „Freiwillige Soziale Schuljahr“ ist ein Projekt der Freiwilligenagentur Knotenpunkt. Es bietet Schülerinnen und Schülern der 8. bis 10. Klassen die Möglichkeit, sich stundenweise

  • Ungebremster Eishockey-Boom am JBG

    Seit über 15 Jahren gibt es das Wahlfach Eishockey am JBG, an dem auch einige aktuelle Spieler der DEL und DEL2 teilnahmen, damals noch als Schüler. Vor sechs Jahren startete das Projekt Oberstufensport Eishockey am JBG. Inzwischen gibt es neben

  • Blickpunkt 2 2023/24

  • Blickpunkt 1 2023/24

  • Blickpunkt 20 2022/23

  • Blickpunkt 19 2022/23

Entdeckertour am JBG 2023

Folgende Zeiträume stehen für Sie noch zur Verfügung. Um einen Platz in einer der Touren zu reservieren, klicken Sie bitte auf die entsprechende Gruppe und füllen Sie das Buchungsformular aus.

Keine Veranstaltungen