• Blickpunkt 4 2023/24

  • Bayerischer Rundfunk berichtet über P-Seminar

    Über die Chance sich selbst im Fernsehen zu sehen, konnten sich die Teilnehmer des P-Seminars „Euthanasie Erinnern“ freuen. Ein Team des Bayerischen Rundfunks begleitete den ersten Workshop des Seminars mit dem Künstler Andreas Knitz. Dabei entstand sowohl ein kurzer Filmbeitrag,

  • Bausteine-Stadt am JBG

    Vom 13. bis zum 15. Oktober hatten wir einen besonderen Gast in unserer Schule: Die große Bausteine-Stadt der evangelisch-lutherischen Kirche. Mehr als 70 Kinder verbauten an diesem Wochenende über 100.000 Lego-Steine. Am Sonntag konnte so den staunenden Eltern eine Stadt

  • Blickpunkt 3 2023/24

  • FSSJ (Freiwilliges Soziales Schuljahr)

    Die Freiwilligenagentur Knotenpunkt stellt vor: Chancen nutzen: Einblick ins Ehrenamt durch Teilnahme am „Freiwilligen Sozialen Schuljahr“ Das „Freiwillige Soziale Schuljahr“ ist ein Projekt der Freiwilligenagentur Knotenpunkt. Es bietet Schülerinnen und Schülern der 8. bis 10. Klassen die Möglichkeit, sich stundenweise

  • Ungebremster Eishockey-Boom am JBG

    Seit über 15 Jahren gibt es das Wahlfach Eishockey am JBG, an dem auch einige aktuelle Spieler der DEL und DEL2 teilnahmen, damals noch als Schüler. Vor sechs Jahren startete das Projekt Oberstufensport Eishockey am JBG. Inzwischen gibt es neben

  • Blickpunkt 2 2023/24

  • Blickpunkt 1 2023/24

  • Blickpunkt 20 2022/23

  • Blickpunkt 19 2022/23

  • Jakobs Weg zum Glück

    Jakobs Weg zum Glück In der 10. Jahrgangstufe steht der Vergleich verschiedener Glückskonzepte an. Wir haben uns auf die Suche nach Orientierung und Glück gemacht und so verschiedene Konzepte unter die Lupe genommen. Gemeinsam sind wir zwei Wochen auf dem

  • Einladung zum Abschlussgottesdienst

    Herzliche Einladung zum Abschlussgottesdienst Das Ende des Schuljahres naht in ganz großen Schritten. Daher laden wir euch zum Abschlussgottesdienst ein. Dieser findet am Freitag, 21.07. um 11:15 Uhr im Pausenhof statt. Unter freiem Himmel wollen wir das Schuljahr hinter uns

  • Blickpunkt 18 2022/23

  • Blickpunkt 17 2022/23

  • Digitale Schule der Zukunft

    Am 7.6.2023 erhielt das Jakob-Brucker-Gymnasium die Zusage zur Teilnahme am Pilotversuch „Digitale Schule der Zukunft“ ab dem Schuljahr 2023/24. Wir freuen uns sehr über den Erfolg unserer Bewerbung! Die betroffenen Eltern haben schon vor der Zusage erste Informationen erhalten. Im

  • Führungen zu den Blühwiesen am JBG

    Im Rahmen der Ausstellung „Umwelt, Klima & DU“, die noch bis 20. August 2023 im Stadtmuseum Kaufbeuren zu sehen ist, bieten die Schülerinnen und Schüler der Umwelt AG kostenlose Führungen zu den vor eineinhalb Jahren angelegten Blühwiesen am Hauptgebäude an.

  • Blickpunkt 16 2022/23

  • Schüler renaturieren Moor

    In der Woche vor den Osterferien leisteten die 8. Klassen des JBG einen wichtigen Beitrag zur Renaturierung des Freybergmoores.Um seltenen Pflanzen wie Sonnentau, Moosbeere und Rauschbeere wieder mehr Platz und Licht zu verschaffen, griffen die Schülerinnen und Schüler für jeweils

  • Blickpunkt 15 2022/23

  • JBG-Schulradeln 19. Juni – 09. Juli 2023

    Bereits zum fünften Mal in Folge wird das JBG auch in diesem Jahr wieder am bayernweiten Schulradeln teilnehmen, das vom 19. Juni bis zum 09. Juli stattfinden wird. Um ähnlich erfolgreich wie in den letzten Jahren zu sein, sind wir

Entdeckertour am JBG 2023

Folgende Zeiträume stehen für Sie noch zur Verfügung. Um einen Platz in einer der Touren zu reservieren, klicken Sie bitte auf die entsprechende Gruppe und füllen Sie das Buchungsformular aus.

Keine Veranstaltungen