-
Blickpunkt 13 2021/22
-
Blickpunkt 12 2021/22
-
P-Seminar „Alpencross“
In unserem P-Seminar „Planung und Durchführung eines Alpencross“ war unser Ziel eigenständig eine mehrtägige Mountainbike-Tour zu planen, vorzubereiten und durchzuführen. Die Strecke hat sich am Klassiker „Bodensee-Königsee“ orientiert, wurde aber von dem Seminar selbst individuell gestaltet und zugeschnitten. Für das
-
Blickpunkt 11 2021/22
-
Das neue Cover fürs JBG-Hausaufgabenheft steht fest! So habt ihr entschieden
Zwei Wochen lang konnte man auf der XGUI über das Cover des JBG-Schulplaners für das nächste Schuljahr abstimmen – zur Wahl standen jeweils drei Entwürfe für die Vorder- und Rückseite, die Schülerinnen und Schüler angefertigt hatten. Über 360 Schülerinnen und
-
Blickpunkt 10 2021/22
-
Blickpunkt 9 2021/22
-
Die Gewinner des Antike-Adventrätsels 2021
Die Gewinner des Antike-Adventrätels 2021 sind: Elias Völk (8a), Emily Neumüller (9e), Isabel Dieterle (9e), Johannes Hausmann (Q11).
-
Deutsch-Französicher-Tag
Anlässlich des Deutsch-Französischen Tags (22.01.), veranstaltet die Fachschaft Französisch verschiedenste Aktion bei uns am JBG. Für alle die auch etwas Frankreich nach Hause holen wollen gibt es hier typisch französische Rezepte zum nachkochen:
-
Blickpunkt 8 2021/22
-
Info-Abend für die Einführungsklasse 2022/23
Am Mittwoch, 26. Januar 2022, veranstalten wir um 19 Uhr einen Online-Informationsabend zur Einführungsklasse (Plattform: Visavid). Alle Interessenten sind herzlich eingeladen und melden sich bis Montag, 24. Januar 2022, per Mail bei unserem Ansprechpartner Herrn Johannes Wahler: johannes.wahler@jakob-brucker-gymnasium.de
-
Blickpunkt 7 2021/22
-
Blickpunkt 6 2021/22
-
Schülerzeitung „Zeigefinger“ spendet Einnahmen für das „grüne Klassenzimmer“!
Ein ganzes Schuljahr haben wir, der Wahlkurs „Schülerzeitung“, zusammen mit unserer Betreuungslehrerin Frau Frank an unserer neuen Ausgabe der Schülerzeitung „Zeigefinger“ gefeilt und waren umso stolzer, als diese nach bereits einem Verkaufstag nahezu vergriffen war. Da wir im Hinblick auf
-
Aufforstungsaktion
Eine ganze Woche im November pflanzten die 9. Klassen des JBG im Kaufbeurer Stadtwald Buchen und Tannen. Im Filmbeitrag von allgäu.tv wird anschaulich aufgezeigt, welche Ziele die Aktion hatte und wie unsere Schülerinnen und Schüler damit einen Beitrag zur biologischen
-
Blickpunkt 5 2021/22
-
Preis des Bayerischen Clubs für Josephine Diepolder
„Herausragende schriftliche Abiturarbeiten zur bayerischen Geschichte, Gegenwart und Kultur“ zu würdigen, ist alljährlich Anliegen des Bayerischen Clubs zur Förderung der bayerischen Kultur. Dass mit Josephine Diepolder heuer wieder eine Absolventin des Jakob-Brucker-Gymnasiums unter den Ausgezeichneten ist, bedeutet eine große Ehre
-
Leerlauf
Leere. Wir kennen sie vom Geldbeutel, dem Magen oder unserem Kopf bei wichtigen Entscheidungen oder Terminen. Leere ist psychisch bedingt. Oder doch eher physisch? Unsere Stadt ist voll von Menschen und doch leer. Geschäfte schließen und hinterlassen ein großes Loch
-
Blickpunkt 4 2021/22
-
Astronomievortrag 10. Jahrgangsstufe
Am vergangenen Donnerstag kam Torben Simm, der am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik arbeitete, zurück an unsere Schule, um einen Vortrag für die 10ab zu halten. Dieser ging über Astronomie. Mit einer schön veranschaulichten Präsentation, die selbst gemachte Bilder enthielt, wurde
Entdeckertour am JBG 2023
Folgende Zeiträume stehen für Sie noch zur Verfügung. Um einen Platz in einer der Touren zu reservieren, klicken Sie bitte auf die entsprechende Gruppe und füllen Sie das Buchungsformular aus.