• Info-Abend für die Einführungsklasse 2022/23

    Am Mittwoch, 26. Januar 2022, veranstalten wir um 19 Uhr einen Online-Informationsabend zur Einführungsklasse (Plattform: Visavid). Alle Interessenten sind herzlich eingeladen und melden sich bis Montag, 24. Januar 2022, per Mail bei unserem Ansprechpartner Herrn Johannes Wahler: johannes.wahler@jakob-brucker-gymnasium.de

  • Blickpunkt 7 2021/22

  • Blickpunkt 6 2021/22

  • Schülerzeitung „Zeigefinger“ spendet Einnahmen für das „grüne Klassenzimmer“!

    Ein ganzes Schuljahr haben wir, der Wahlkurs „Schülerzeitung“, zusammen mit unserer Betreuungslehrerin Frau Frank an unserer neuen Ausgabe der Schülerzeitung „Zeigefinger“ gefeilt und waren umso stolzer, als diese nach bereits einem Verkaufstag nahezu vergriffen war. Da wir im Hinblick auf

  • Aufforstungsaktion

    Eine ganze Woche im November pflanzten die 9. Klassen des JBG im Kaufbeurer Stadtwald Buchen und Tannen. Im Filmbeitrag von allgäu.tv wird anschaulich aufgezeigt, welche Ziele die Aktion hatte und wie unsere Schülerinnen und Schüler damit einen Beitrag zur biologischen

  • Blickpunkt 5 2021/22

  • Preis des Bayerischen Clubs für Josephine Diepolder

    „Herausragende schriftliche Abiturarbeiten zur bayerischen Geschichte, Gegenwart und Kultur“ zu würdigen, ist alljährlich Anliegen des Bayerischen Clubs zur Förderung der bayerischen Kultur. Dass mit Josephine Diepolder heuer wieder eine Absolventin des Jakob-Brucker-Gymnasiums unter den Ausgezeichneten ist, bedeutet eine große Ehre

  • Leerlauf

    Leere. Wir kennen sie vom Geldbeutel, dem Magen oder unserem Kopf bei wichtigen Entscheidungen oder Terminen. Leere ist psychisch bedingt. Oder doch eher physisch? Unsere Stadt ist voll von Menschen und doch leer. Geschäfte schließen und hinterlassen ein großes Loch

  • Blickpunkt 4 2021/22

  • Astronomievortrag 10. Jahrgangsstufe

    Am vergangenen Donnerstag kam Torben Simm, der am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik arbeitete, zurück an unsere Schule, um einen Vortrag für die 10ab zu halten. Dieser ging über Astronomie. Mit einer schön veranschaulichten Präsentation, die selbst gemachte Bilder enthielt, wurde

  • Blickpunkt 3 2021/22

  • Fachschaft Geschichte

    Fachschaft Geschichte Unterrichtende Lehrkräfte: Frank, Simone StRin D, G, PuG Gruber, Andreas StD D, L, G, Eth Harder, Benedikt StR E, G Hiemer, Markus OStR D, G, Eth Holz, Volker (FL) OStR E, G Krieger, Dario StR D, G, PuG

  • Eishockey ist auch etwas für die Girls!

    Von Vanessa Schiebel (Q12) Seit drei Jahren findet ein Oberstufenkurs Eishockey für die Jungen statt. Ab diesem Schuljahr wird ein weiterer Kurs in der Oberstufe nur für Mädchen angeboten. Bereits bei der Anprobe der Ausrüstung herrschte große Freude darüber, mit

  • Blickpunkt 2 2021/22

  • Blickpunkt 1 2021/22

  • gemeinsam.Brücken.bauen

    Am JBG finden in der letzten Ferienwoche „Starterkurse“ in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie für Zehntklässler als Vorbereitung auf die Oberstufe statt. Weitere Informationen erhalten Sie im Sekretariat zu den Ferienöffnungszeiten.

  • Einmal Weltall und zurück

    Weltraumexperimente stehen derzeit hoch im Kurs. Die Milliardäre Elon Musk, Jeff Bezos und Richard Branson haben es vorgemacht. Das P-Seminar „Flug eines Stratosphären-Ballons“ des Jakob-Brucker-Gymnasiums schloss sich am 21.7.2021 zeitlich mit einem spannenden Experiment an. Jedoch ließen die Jugendlichen keine

  • Blickpunkt 17 2020/21

  • Blickpunkt 16 2020/21

  • Blickpunkt 15 2020/21

Entdeckertour am JBG 2023

Folgende Zeiträume stehen für Sie noch zur Verfügung. Um einen Platz in einer der Touren zu reservieren, klicken Sie bitte auf die entsprechende Gruppe und füllen Sie das Buchungsformular aus.

Keine Veranstaltungen