-
69. Europäischer Wettbewerb – Gratulation an Albert Goldin (Q11)!
Auch dieses Schuljahr hat das Jakob-Brucker-Gymnasium wieder am vom Auswärtigen Amt geförderten Europäischen Wettbewerb unter dem Titelthema der 69. Wettbewerbsrunde „Nächster Halt: Nachhaltigkeit“ teilgenommen. Der Schüler Albert Goldin (Q11) hat sich in einem wissenschaftlichen Aufsatz mit der Aufgabenstellung „Alles für
-
Blickpunkt 16 2021/22
-
Das Brucker-Lager braucht dich!
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern, liebe KollegInnen, das Lagerleben soll dieses Jahr wieder stattfinden und damit soll auch das Brucker-Lager wieder aufgeschlagen werden. Doch so wie im Bild zu sehen wäre das sehr traurig, denn ohne die vielen Helfer funktioniert es
-
Blickpunkt 15 2021/22
-
JBG-Schulradeln 20. Juni – 10. Juli 2022
Bereits zum vierten Mal in Folge wird das JBG auch in diesem Jahr wieder am bayernweiten Schulradeln teilnehmen, das vom 20. Juni bis zum 20. Juli stattfinden wird. Um ähnlich erfolgreich wie in den letzten Jahren zu sein, sind wir
-
Nebel im August
Diesmal wagt sich unsere Theatergruppe, die „Moskitos“ an ein in mehrfacher Hinsicht besonderes Projekt, eine Schauspieladaption von „Nebel im August“. Vielen Blickpunktlesern dürfte der gleichnamige Bestseller von Robert Domes ein Begriff sein, viele kennen wohl auch dessen geglückte Verfilmung mit
-
Robotikteam qualifiziert sich fürs Finale!
Martin Liebau – Mit dem 2. Platz beim Regional-Onlinewettbewerb im Februar hatte sich unser Team Needs No Name für die Zwischenrunde qualifiziert, die jetzt am Tag der Arbeit am 1. Mai stattfand. In diesem Jahr steht in der Kategorie „Forschung“
-
Blickpunkt 14 2021/22
-
Anmeldung für das nächste Schuljahr
Vom 9. bis 11. Mai können Sie Ihr Kind für die 5. Jahrgangsstufe bei uns am Jakob-Brucker-Gymnasium anmelden. Alle Informationen dazu haben wir für Sie in unserem Online-Sekretariat zusammengefasst.
-
Segnungsgottesdienst der Abiturientinnen und Abiturienten 2022
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler der Q12, da der Alltag bei den meisten gerade aus Lernen und Stress besteht, wollen wir am Dienstag, den 26.04.22, noch einmal zur Ruhe kommen, bevor es mit den Abiturprüfungen los geht. Dafür wird es einen
-
Blickpunkt 13 2021/22
-
Blickpunkt 12 2021/22
-
P-Seminar „Alpencross“
In unserem P-Seminar „Planung und Durchführung eines Alpencross“ war unser Ziel eigenständig eine mehrtägige Mountainbike-Tour zu planen, vorzubereiten und durchzuführen. Die Strecke hat sich am Klassiker „Bodensee-Königsee“ orientiert, wurde aber von dem Seminar selbst individuell gestaltet und zugeschnitten. Für das
-
Blickpunkt 11 2021/22
-
Das neue Cover fürs JBG-Hausaufgabenheft steht fest! So habt ihr entschieden
Zwei Wochen lang konnte man auf der XGUI über das Cover des JBG-Schulplaners für das nächste Schuljahr abstimmen – zur Wahl standen jeweils drei Entwürfe für die Vorder- und Rückseite, die Schülerinnen und Schüler angefertigt hatten. Über 360 Schülerinnen und
-
Blickpunkt 10 2021/22
-
Blickpunkt 9 2021/22
-
Die Gewinner des Antike-Adventrätsels 2021
Die Gewinner des Antike-Adventrätels 2021 sind: Elias Völk (8a), Emily Neumüller (9e), Isabel Dieterle (9e), Johannes Hausmann (Q11).
-
Deutsch-Französicher-Tag
Anlässlich des Deutsch-Französischen Tags (22.01.), veranstaltet die Fachschaft Französisch verschiedenste Aktion bei uns am JBG. Für alle die auch etwas Frankreich nach Hause holen wollen gibt es hier typisch französische Rezepte zum nachkochen:
-
Blickpunkt 8 2021/22
Entdeckertour am JBG 2023
Folgende Zeiträume stehen für Sie noch zur Verfügung. Um einen Platz in einer der Touren zu reservieren, klicken Sie bitte auf die entsprechende Gruppe und füllen Sie das Buchungsformular aus.