-
Blickpunkt 11 2022/23
-
Unglaublicher Erlös: 7777,77 EUR für Humedica e.V.
„Gut getan!“ Jakob – Brucker – Gymnasium und FOS – BOS liefern sich packendesEishockeymatch zugunsten der Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien Die Idee kam aus Schülerkreisen. Anton Schreiner, Schüler der FOS und gerade Praktikant am JBG äußerte
-
Projekt: „Wir alle spielen Theater“ Kunstunterricht – 10E
Von 8.02 -15.02 gibt es für euch die Möglichkeit online auf der Schulwebseite eine virtuelle Ausstellung von Fotocollagen zum Thema „Wir alle spielen Theater auf Social Media“ zu sehen. Durch dieses Projekt sollen die verschiedenen Darstellungen und Probleme auf Social
-
Projekt: „Wir alle spielen Theater“ Kunstunterricht – 10D
In den letzten Wochen haben wir uns mit dem Thema „Wir alle spielen Theater auf Social Media“ beschäftigt und individuelle Fotocollagen geschaffen. Diese Collagen stellen verschiedene Sichtweisen auf das Thema „Social- Media“ in Form von Instagram Beiträgen dar. Einige der
-
Fachschaft Wirtschaft und Recht
Fachschaft Wirtschaft und Recht In Bayern hat der Unterricht in Wirtschaft und Recht mittlerweile lange Tradition, denn etwa seit Mitte der 1970-er Jahre wird dieses Fach an den Gymnasien Bayerns angeboten. Wirtschaft und Recht wird ab der 10. Jahrgangsstufe jeweils
-
Blickpunkt 10 2022/23
-
Junges Robotikteam erzielt unerwarteten Erfolg beim FLL-Regionalentscheid
Stark verjüngt trat unser 6-köpfiges Team NEEDS NO NAME am Samstag, den 28.1. an der TU München in Garching zum Regionalentscheid des First-Lego-League-Wettbewerbs an, unterstützt von 4 Co-Coaches, Freunden und Eltern. Endlich konnte wieder die Live-Atmosphäre förmlich eingesaugt werden, nachdem
-
Berufsorientierung Q11/Q12: Vortrag des Kinderhospiz St. Nikolaus Bad Grönenbach
Anlässlich der Spendenübergabe der Einnahmen des P-Seminars und des Wahlkurses „Schülerzeitung“ von Frau Frank an das Kinderhospiz Bad Grönenbach fand am 24.01.2023 am JBG ein Vortrag im Hinblick auf die Arbeit im einzigen Kinderhospiz Bayerns statt. Die anwesenden Schülerinnen und
-
Zeigefinger spendet Einnahmen der Herbst-Ausgabe an Kinderhospiz
So schnell konnten die Mitglieder der Schülerzeitung gar nicht schauen, schon war der Zeigefinger im Herbst binnen eines (halben) Schultages ausverkauft und das P-Seminar sowie der zugehörige Wahlkurs konnten sich über Einnahmen in Höhe von 300 Euro freuen. Da letztes
-
Blickpunkt 9 2022/23
-
Blickpunkt 8 2022/23
-
JBG wiederholt als MINT-freundliche Schule augezeichnet
„Die MINT – Förderung ist und bleibt für die Fachkräftesicherung unser bayerischen Betriebe eine zentrale Aufgabe…MINT – freundliche und digitale Schulen wecken bei jungen Talenten frühzeitig Begeisterung für Technik und … die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen.“ So fasste der
-
„Zeigefinger“ qualifiziert sich für Bundeswettbewerb „Kein Blatt vorm Mund“ in Berlin!
Großartige Neuigkeiten von unserem Wahlkurs „Schülerzeitung & Hausaufgabenheft“ am JBG! Die im Schuljahr 2021/22 verkaufte Ausgabe des Zeigefingers hat sich über den bayernweiten Wettbewerb „Blattmacher“, ausgerichtet vom Bayerischen Kultusministeriums und der Süddeutschen Zeitung, für einen Sonderpreis des Bundesministeriums für Familie,
-
Französische Freiwillige am JBG
Ich heiße Jeanne Dubos, bin Französin, 22 Jahre alt und stamme aus Bourges, einer Stadt im Herzen Frankreichs. Nach meinem Abschluss am Gymnasium habe ich einen Vorbereitungskurs in Orléans gemacht, danach an der Universität Sorbonne Paris IV studiert und dort
-
Physik im Advent
Seit dem 01.12.22 heißt es in jeder zweiten Pause: Das JBG experimentiert sich durch den Advent. Bei „Physik im Advent“ wird an jedem Tag ein kleines Experiment angeboten, das mit haushaltsüblichen Materialien durchgeführt werden kann. Nach der Durchführung muss eine
-
Blickpunkt 7 2022/23
-
„Udo“-Expertin Dr. Christine Laugwitz am JBG
Fragen nach der zentralalpinen Kupferzeit-Mumie „Ötzi“ verursachen bei den Schülerinnen und Schülern der aktuellen 6. Jahrgangsstufe keinerlei Stirnrunzeln mehr. Nach drei Monaten Geschichtsunterricht sind sie längst in der Lage, Phasen der menschlichen Vor- und Frühgeschichte zu erklären. Was jedoch vor
-
Blickpunkt 6 2022/23
-
Blickpunkt 5 2022/23
-
Blickpunkt 4 2022/23
Entdeckertour am JBG 2023
Folgende Zeiträume stehen für Sie noch zur Verfügung. Um einen Platz in einer der Touren zu reservieren, klicken Sie bitte auf die entsprechende Gruppe und füllen Sie das Buchungsformular aus.