-
Begabungsförderung: Schülerstipendien!
Zu Beginn der Osterferien gleich nochmal gute Nachrichten: Für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 aufwärts bietet TALENT IM LAND Schülerstipendien an. Was genau die Voraussetzungen sind und wie man sich bewerben kann steht im angehängten Flyer.
-
Gelungenes Scheitern? – Ein Podcast-Projekt der sechsten Klassen
Im Rahmen eines Podcast-Projekts haben sich die sechsten Klassen im Fach Katholische Religionslehre mit verschiedenen biblischen Geschichten beschäftigt. Aber warum lesen wir diese Geschichten heute noch? In den Erzählungen wurden verschiedene Situationen von Scheitern und Gelingen dargestellt, aber auch, wie
-
Blickpunkt 14 2024/25
-
Jazz, Jazz, Jazz!
Über mehrere Wochen widmeten sich alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 – 12 vergangenen Herbst im Kunstunterricht von Hr. Rehm und Fr. Stracke auf bildnerische Weise der Musik. Für das Internationale Jugend-Jazz-Festival Kaufbeuren „YouZZ“ in diesem Frühling war ein
-
Begabungsförderung: GamesTalente für 13- bis 16-Jährige
Nicht zocken, zocken lassen! Die Entwicklung von (digitalen) Spielen bringt viele Fertigkeiten zusammen: Technische und kreative Kompetenzen sind ebenso gefragt wie Planungsfähigkeiten und Teamgeist. Ein ideales Spielfeld zur Förderung der Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung! In einem bundesweiten Kreativwettbewerb können sich Jugendliche
-
Blickpunkt 13 2024/25
-
Begabungsförderung: Studienforum Jüdische Geschichte für J11
Der Krieg ist aus – die Gewalt geht weiter? Eine Geschichte von Displaced Persons, Flüchtlingen und Vertriebenen in der Nachkriegszeit Dies ist der Titel der diesjährigen Veranstaltung, die das Studienforum Jüdische Geschichte ausrichtet für Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse.
-
Begabungsförderung: Mai-Mathetag an der Uni Augsburg
Der Mathezirkel der Uni Augsburg bietet erneut seinen alljährlichen Mathetag für Zahlenfans an am Samstag, den 10. Mai 2025. Hier hast du die Gelegenheit, gemeinsam mit anderen mathematikbegeisterten Schülerinnen und Schülern einen Tag voller Mathematik und Spaß zu verbringen. Vormittags
-
Begabungsförderung: Frühstudium der Uni Augsburg im Sommersemester 2025
Schule schön und gut, aber du würdest gerne bereits vor dem Abi mal etwas Uniluft schnuppern? Zum Ausprobieren, Orientieren, oder um jetzt schon loslegen zu können? Die Universität Augsburg bietet besonders begabten und interessierten Gymnasiastinnen und Gymnasiasten in Schwaben die
-
Begabungsförderung: Es ist wieder Akademie-Zeit!
Nicht ganz ausgelastet? Lust auf Neues? Dann hätten wir was für dich! Als bundesweit wirkendes Talentförderzentrum bietet Bildung & Begabung Akademien für Jugendliche verschiedener Altersstufen und Interessenlagen an. Anbei findet ihr einige Akademie-Formate für Jugendliche der Klassen 8-10. Bis zum
-
Blickpunkt 12 2024/25
-
Harte Pucks und weiche Teddys
Wie schon in den letzten beiden Jahren läutete das Eishockeymatch zwischen der FOS/BOS und dem Team des JBG die Faschingsferien ein und so strömten am Freitag, dem 28.2.25, die Schüler beider Schulen nach der 4. Stunde ins Kaufbeurer Eisstadion, um
-
Mit großen Schritten nach Berlin
Maya Deveci gewinnt den Kaufbeurer Stadtentscheid im Vorlesewettbewerb Eine frühsommerliche Fahrt „nach Berlin“ dient unter anderem im Profifußball als Motivation für Höchstleistungen. Dass jedoch auch 600.000 Schülerinnen und Schüler ein Finale in der Hauptstadt anstreben, bewirkt alljährlich der bundesweite Vorlesewettbewerb.
-
Blickpunkt 11 2024/25
-
Begabungsförderung: Unitag im Sommersemester 2025 an der LMU für J11
Längst ist der Unitag eine feste Größe im Bereich der Angebote für hochbegabte und besonders leistungsfähige Schülerinnen und Schüler in Bayern. Rückmeldungen bisheriger Teilnehmerinnen und Teilnehmer belegen eindrucksvoll, dass wesentliche Ziele des Programms – vertiefte Einblicke in wissenschaftliches Arbeiten, Impulse
-
Begabungsförderung: Talentseminar in MOD für J9
Vom 11. bis 13. Mai veranstaltet der Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in Schwaben im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus ein Talentseminar in Marktoberdorf für besonders begabte und vielseitig interessierte Schülerinnen und Schüler der gymnasialen 9. Klasse. Ziel
-
Spendenaufruf des Elternbeirats
-
Blickpunkt 10 2024/25
-
Silber und Bronze für das JBG beim Bayerischen Landesfinale im Eisschnelllauf in Inzell
Unsere Schule hat beim Bayerischen Landesfinale im Eisschnelllauf beeindruckende Erfolge erzielt. Mit einer Silbermedaille, einer Bronzemedaille und einem hervorragenden vierten Platz kehrten die Schülerinnen und Schüler stolz nach Hause zurück. Team Jungen 4: Knapp am Podest vorbei Das Team Jungen
-
Robotikteam „Needs No Name“ aus Kaufbeuren glänzt beim Regionalentscheid der First Lego League
Am 25. Januar 2025 fand im Berufsinformationszentrum in München der Regionalentscheid der weltweit ausgetragenen First Lego League unter dem Motto „SUBMERGED“ statt. Insgesamt nahmen 21 Teams aus dem Großraum München teil, um in den Kategorien Robotgame, Robotdesign, Forschungspräsentation und Grundwerte
Entdeckertour am JBG 2023
Folgende Zeiträume stehen für Sie noch zur Verfügung. Um einen Platz in einer der Touren zu reservieren, klicken Sie bitte auf die entsprechende Gruppe und füllen Sie das Buchungsformular aus.