Schultheatergruppe Moskito präsentiert [ˋbz:]

Was geschieht, wenn die gewohnten Regeln, die Ordnung und die Sicherheit plötzlich wegfallen? Welche Dynamiken entstehen, wenn Macht zur Versuchung wird, wenn wir uns selbst fremd werden? Wie beeinflussen unsere Emotionen unser Handeln? Und was passiert mit uns, wenn wir in einer fremden Umgebung auf uns allein gestellt sind? Diese brisanten Fragen stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Theaterstücks der Schultheatergruppe Moskito des Jakob Brucker Gymnasiums Kaufbeuren, das unter dem Titel [ˋbz:] auf dem bekannten Roman „Der Herr der Fliegen“ von William Golding basiert und zusätzlich Inspiration aus dem Animatiosfilm „Alles steht Kopf“ schöpft.

In einer intensiven Inszenierung tauchen etwa 30 Kinder und Jugendliche in die komplexe Gefühlswelt ihrer Charaktere ein. Das Stück nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise, die die Herausforderungen und Ängste des Erwachsenwerdens thematisiert. In einer fremden Umgebung, völlig auf sich allein gestellt, werden die Protagonisten mit Fragen der Zugehörigkeit, des Selbsthasses und des Verlangens nach Akzeptanz konfrontiert. Doch nicht nur die dunklen Seiten des Lebens werden beleuchtet – auch Liebe, Freundschaft und der unerschütterliche Zusammenhalt spielen eine zentrale Rolle.

Die Aufführungen finden an folgenden Terminen im Stadttheater Kaufbeuren statt:

  • Samstag, 05.07.2025
  • Freitag, 11.07. 2025
  • Samstag, 12.07. 2025

Alle Vorstellungen beginnen um 19:30 Uhr. Die Eintrittskarten sind ab Montag, den 02.06.2025 online unter www.moskitoldies.de und im Pausenverkauf im Technikum für 10€ (Erwachsene) und 5€ (ermäßigt) erhältlich.