-
Quattroballturnier 2018
Für die 8., 9. und 10. Klassen findet am Dienstag, 24. Juli 2018, an Stelle der Bundesjugendspiele ein Quattroball-Turnier statt. Die 9. Klassen spielen in der ersten und zweiten Stunde, die 10. Klassen in der dritten und vierten und die
-
Forscherwoche in den Bergen
Im April 2018 fand am Jakob-Brucker-Gymnasium zum vierten Mal die „Forscherwoche in den Bergen“ statt. 30 naturwissenschaftlich besonders interessierte Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 7 waren mit ihren Lehrern Frau Endres und Herrn Schwarzenbach unterwegs nach Berchtesgaden, um am
-
„Hallo Auto“ – ein ADAC Projekt am JBG
Am 23.+24. April durfte die sechste Jahrgangsstufe an einem Projekt des ADAC teilnehmen. In einer Doppelstunde wurden am Tänzelfestplatz die Gefahren im Straßenverkehr praktisch thematisiert. Die Sechstklässler konnten am eigenen Leib erfahren wie sich eine Vollbremsung anfühlt, wie lang ein
-
Schule digital
Dirk Wohlgemuth – Alle Bereiche unserer Gesellschaft sind von der Digitalisierung erfasst, so auch die Schule. Die Implementierung dieses komplexen Themas in Lehr- und Lernbereiche stellt eine anspruchsvolle Aufgabe dar, der sich Schulen stellen müssen. Hier sind Visionen und Mut
-
Blickpunkt 13 2017/18
-
Tag der Mathematik 2018
Über 50 Schüler des JBGs besuchten am Samstag, den 3. März, freiwillig (!) vier zusätzliche Stunden Mathematik an der Universität Augsburg. Zunächst galt es in kleinen Gruppen mehrere knifflige Aufgaben zu lösen und dabei coins für die abschließende Verlosung der
-
MEmS Ausbildung beim ASB
9 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse des Jakob-Brucker-Gymnasiums Kaufbeuren absolvierten über den ASB Regionalverband Allgäu e. V. die Ausbildung „Medizinische Erstversorgung mit Selbsthilfeinhalten“ (MEmS) über 12 Unterrichtseinheiten. Dieses Programm wird durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
-
Blickpunkt 11 2017/18
-
Weltbilder im Wandel
Am 1. Februar konnten alle Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe in der Mensa des Jakob-Brucker-Gymnasiums den Vortrag „Weltbilder im Wandel“ von Prof. Dr. Thomas Eimüller erleben. Prof. Dr. Eimüller ist an der FH in Kempten unter anderem für das
-
Mountainbikeführer ist online
Vom Hobby-Mountainbiker bis zum Radprofi war in unserem Seminar alles vertreten. Eines hatten allerdings alle 14 Seminarteilnehmer gemeinsam: die Begeisterung zum Mountainbiken und die Herausforderung, neue Strecken zu erkunden und auszuarbeiten. Aber im Laufe des Seminars wurde uns bewusst, dass
-
Starker 4. Platz beim FLL-Wettbewerb
Ausgezeichnete Ergebnisse beim diesjährigen First-Lego-League-Wettbewerb in München am letzten Samstag reichten dem stark verjüngten Team diesmal nicht aus um sich für die nächste Runde des weltweit durchgeführten Klassikers zu qualifizieren: Dafür wäre ein Platz unter den ersten drei notwendig gewesen…
-
Fachschaft katholische Religionslehre
„Seid stets bereit, jedem Rede und Antwort zu stehen, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die euch erfüllt.“ (1 Petr 3,15) Michelangelo, Erschaffung Adams, Deckenfresko in der Sixtinischen Kapelle Selbstverständnis des Fachs Katholische Religionslehre „Im katholischen Religionsunterricht treten
-
Hinweise für die Wintersportwoche der 8. Jahrgangsstufe
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle den Infobrief zur Wintersportwoche im Schuljahr 2019/20 zur Verfügung stellen.
-
Fachschaft Sport
Fachschaft Sport AUF DIE PLÄTZE – FERTIG – LOS: RENNEN – WERFEN – SPRINGEN – SICH FREUEN – KLETTERN – JONGLIEREN – FANGEN – SCHLEUDERN – STÜTZEN – ETWAS WAGEN – TANZEN – BALANCIEREN – SCHIEßEN – TREFFEN – GEWINNEN
-
Kulturwandertag der 11. Jahrgangsstufe am 12.10.2017
Bei abschnittsweise strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen brachten drei Busse 140 Schülerinnen und Schüler der 11.Jahrgangsstufe um 8.15 Uhr zum Textilmuseum tim nach Augsburg, wo die Schüler zeitlich versetzt in sechs Gruppen durch das anschaulich gestaltete Museum geführt wurden und
-
Wissenschaftstag am JBG
Mit dem Konzept der „Wissenschaftstage“ bietet das Jakob-Brucker-Gymnasium seinen interessierten Oberstufenschülern eine besondere Möglichkeit zur intensiven Auseinandersetzung mit einem ausgewählten Themengebiet. In diesem Jahr erhielt die Teilnehmergruppe, bestehend aus 14 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 12, Informationen über aktuelle Möglichkeiten
-
Schreibwettbewerb des onde-Magazins
Die Zeitschrift „onde“ ist eine Fachzeitschrift für das Fach Italienisch, am JBG leider nur Wahlfach. Als dann das Angebot, an einem Wettbewerb im Geschichtenschreiben teilnzunehmen, den Italienischunterricht erreicht, bekam ich sofort Lust darauf. Mein Italienisch war zugegebenermaßen zu diesem Zeitpunkt
-
Fachschaft Physik
Physik allgemein Wir sind Physik. Was haben kochendes Wasser, ein Smartphone und ein Auffahrunfall gemeinsam? Ihr Wesen kann durch die Physik verstanden werden. Ein wesentliches Anliegen der Physik ist, den Schülerinnen und Schüler ein modernes Weltbild zu vermitteln. Nur mithilfe
-
Unsere neue Homepage ist online!
Wir freuen uns endlich unsere neue Homepage zeigen zu dürfen. Noch ist nicht alles perfekt und im Vergleich zur Vorgängerversion fehlen auch noch Inhalte, doch daran werden wir natürlich in den nächsten Wochen arbeiten.
-
Fachschaft Deutsch
Das Fach Deutsch Lehrkräfte Baur, Kim (StRefin) D, RK Dössinger, Bernd (StD) D, RK Frank, Simone (StRin) D, G Friedrich, Melanie (StRin) D, PuG Fuchs-Richter, Werner (StR) D, F, Inf Gerle, Stephan (OStR) D, Sm Grimm, Andrea (OStRin) D, E
Entdeckertour am JBG 2023
Folgende Zeiträume stehen für Sie noch zur Verfügung. Um einen Platz in einer der Touren zu reservieren, klicken Sie bitte auf die entsprechende Gruppe und füllen Sie das Buchungsformular aus.