Letzte Beiträge

„Heimat“ – und wenn ja, wie viele?
Die Klassen 11b/d zu Besuch in der Ausstellung „Schwaben! Unterwegs im Bezirk“ Mit einem farbenfrohen Wimmelbild lädt uns die Wanderausstellung „Schwaben! Unterwegs im Bezirk“ ins Kaufbeurer Bezirksarchiv – eine Gelegenheit, die sich die Klasse 11b/d Ende Juni nicht entgehen ließ,
WeiterlesenBlickpunkt 17 2024/25

Jugendbuchautor Dirk Reinhardt liest am Jakob-Brucker-Gymnasium
Mit einer beeindruckenden Lesung aus seinem Jugendroman „Über die Berge und über das Meer“ ist es dem Münsteraner Autor Dirk Reinhardt gelungen, die versammelte Jahrgangsstufe 8 des Jakob-Brucker-Gymnasiums zu fesseln. „Niemand verlässt seine Heimat aus Jux und Tollerei“, stellt Integrationslotsin
Weiterlesen
Begabungsförderung: Austauschakademie China
Eine Bewerbung durch die Schülerinnen und Schüler selbst ist bis zum 15.06.2024 möglich. https://www.schuelerakademien.de/austauschakademie-china
Weiterlesen
Begabungsförderung: Neues vom Mathezirkel der Uni Augsburg
Aufgepasst, Zahlenfreunde! Das Team vom Mathezirkel der Uni Augsburg hat neue Themenzirkel aufgelget. Unter anderem geht es um Codes und Kryptographie und es ist für alle Jahrgangsstufen ab inkl. 7 etwas dabei. Also schaut doch mal rein: https://www.mathezirkel-augsburg.de
Weiterlesen
Begabungsförderung: Programme der Begabungsstützpunkte
Es ist wieder soweit: Die angebotenen Kurse der Begabungsstützpunkte sind raus und ihr könnt aus dem Vollen schöpfen. Auch die beiden JBG-Klassiker Filmtechnik(en) und Biologische Vielfalt sind wieder mit von der Partie. Und wen das Reisen nicht scheut, schaut auch
WeiterlesenBlickpunkt 16 2024/25

Schultheatergruppe Moskito präsentiert [ˋbz:]
Was geschieht, wenn die gewohnten Regeln, die Ordnung und die Sicherheit plötzlich wegfallen? Welche Dynamiken entstehen, wenn Macht zur Versuchung wird, wenn wir uns selbst fremd werden? Wie beeinflussen unsere Emotionen unser Handeln? Und was passiert mit uns, wenn wir
WeiterlesenBerufsinformationstag „Abi – was dann?“
Am Dienstag, den 27. Mai 2025, findet der erste Berufsinformationstag „Abi – was dann?“ in enger Zusammenarbeit mit der FOS/BOS Kaufbeuren statt, bei dem ca. 300 Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Jahrgangsstufe beider Schulen teilnehmen werden (12.30 bis
Weiterlesen