Letzte Beiträge
Blickpunkt 17 2022/23

Digitale Schule der Zukunft
Am 7.6.2023 erhielt das Jakob-Brucker-Gymnasium die Zusage zur Teilnahme am Pilotversuch „Digitale Schule der Zukunft“ ab dem Schuljahr 2023/24. Wir freuen uns sehr über den Erfolg unserer Bewerbung! Die betroffenen Eltern haben schon vor der Zusage erste Informationen erhalten. Im
Weiterlesen
Führungen zu den Blühwiesen am JBG
Im Rahmen der Ausstellung „Umwelt, Klima & DU“, die noch bis 20. August 2023 im Stadtmuseum Kaufbeuren zu sehen ist, bieten die Schülerinnen und Schüler der Umwelt AG kostenlose Führungen zu den vor eineinhalb Jahren angelegten Blühwiesen am Hauptgebäude an.
WeiterlesenBlickpunkt 16 2022/23

Schüler renaturieren Moor
In der Woche vor den Osterferien leisteten die 8. Klassen des JBG einen wichtigen Beitrag zur Renaturierung des Freybergmoores.Um seltenen Pflanzen wie Sonnentau, Moosbeere und Rauschbeere wieder mehr Platz und Licht zu verschaffen, griffen die Schülerinnen und Schüler für jeweils
WeiterlesenBlickpunkt 15 2022/23
JBG-Schulradeln 19. Juni – 09. Juli 2023
Bereits zum fünften Mal in Folge wird das JBG auch in diesem Jahr wieder am bayernweiten Schulradeln teilnehmen, das vom 19. Juni bis zum 09. Juli stattfinden wird. Um ähnlich erfolgreich wie in den letzten Jahren zu sein, sind wir
WeiterlesenBlickpunkt 14 2022/23

„Ohne sie wäre meine Bewerbung auf Harvard nicht möglich gewesen“ – der JBG Absolvent Tobias Elbs darf nach Harvard
Im Juli letzten Jahres erreichte der Neugablonzer Tobias Elbs als einer der besten Schüler des Jakob-Brucker-Gymnasiums sein Abitur mit der Traumnote 1,0. Auch wenn ihm alle Studienmöglichkeiten offenstanden, bewarb er sich bei der amerikanischen Eliteuniversität Harvard. Dies bedeutete ein umfangreiches
Weiterlesen