Eine Bewerbung durch die Schülerinnen und Schüler selbst ist bis zum 15.06.2024 möglich. https://www.schuelerakademien.de/austauschakademie-china
Weiterlesen
Eine Bewerbung durch die Schülerinnen und Schüler selbst ist bis zum 15.06.2024 möglich. https://www.schuelerakademien.de/austauschakademie-china
WeiterlesenAufgepasst, Zahlenfreunde! Das Team vom Mathezirkel der Uni Augsburg hat neue Themenzirkel aufgelget. Unter anderem geht es um Codes und Kryptographie und es ist für alle Jahrgangsstufen ab inkl. 7 etwas dabei. Also schaut doch mal rein: https://www.mathezirkel-augsburg.de
WeiterlesenEs ist wieder soweit: Die angebotenen Kurse der Begabungsstützpunkte sind raus und ihr könnt aus dem Vollen schöpfen. Auch die beiden JBG-Klassiker Filmtechnik(en) und Biologische Vielfalt sind wieder mit von der Partie. Und wen das Reisen nicht scheut, schaut auch
WeiterlesenWas geschieht, wenn die gewohnten Regeln, die Ordnung und die Sicherheit plötzlich wegfallen? Welche Dynamiken entstehen, wenn Macht zur Versuchung wird, wenn wir uns selbst fremd werden? Wie beeinflussen unsere Emotionen unser Handeln? Und was passiert mit uns, wenn wir
WeiterlesenAm Dienstag, den 27. Mai 2025, findet der erste Berufsinformationstag „Abi – was dann?“ in enger Zusammenarbeit mit der FOS/BOS Kaufbeuren statt, bei dem ca. 300 Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Jahrgangsstufe beider Schulen teilnehmen werden (12.30 bis
WeiterlesenZwölf Jahre stand der Kaufbeurer Fliegerhorst unter Leitung der US-Streitkräfte. Bis die Bundeswehr 1957 Einzug hielt, kamen dem Stützpunkt vielfältige Aufgaben zu: Die Besatzer nutzten das Gelände unter anderem zur Formung von CIA-Agenten, organisierten 1948 die Berliner Luftbrücke mit oder
WeiterlesenIm November besuchte uns die Holocaust-Überlebende Eva Erben am JBG, um als Zeitzeugin den Schülerinnen und Schülern ihre Geschichte zu erzählen, damit die schrecklichen Ereignisse des Holocausts nicht in Vergessenheit geraten. Ausschnitte aus dieser Veranstaltung können jetzt in der Sendung
WeiterlesenZu Beginn der Osterferien gleich nochmal gute Nachrichten: Für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 aufwärts bietet TALENT IM LAND Schülerstipendien an. Was genau die Voraussetzungen sind und wie man sich bewerben kann steht im angehängten Flyer.
Weiterlesen